Kundenbindung nach der Reparatur
Warum Kundenbindung gerade nach der Reparatur entscheidend ist
Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Reparaturauftrag ist der Kunde zufrieden – aber oft auch erstmal „versorgt“. Viele Werkstätten machen genau an dieser Stelle einen entscheidenden Fehler: Sie lassen den Kunden wieder ziehen, ohne aktiv eine langfristige Beziehung aufzubauen.
Doch wer hier gezielt nachsetzt, kann Kunden nachhaltig an die eigene Werkstatt binden, Weiterempfehlungen generieren und Zusatzumsätze schaffen. Und das funktioniert auch ohne großen Aufwand – mit drei einfachen Maßnahmen, die sich in der Praxis bewährt haben:
1. Digitale Wartungserinnerung: Der einfache Helfer mit großem Effekt
Viele Kunden verlieren aus den Augen, wann die nächste Wartung, HU oder ein Ölwechsel ansteht. Eine automatisierte Erinnerung – per E-Mail, SMS oder Postkarte – sorgt dafür, dass Ihre Werkstatt im richtigen Moment präsent ist.
Vorteile:
- Sie zeigen dem Kunden: „Wir denken mit.“
- Zusätzliche Termine werden generiert (auch außerhalb der klassischen HU).
- Professioneller Eindruck durch digitalen Service.
So geht’s:
- Nutzen Sie eine einfache Kundendatenbank oder CRM-System.
- Tragen Sie den nächsten Service-Termin direkt nach der Reparatur ein.
Erinnern Sie den Kunden rechtzeitig (z. B. 4 Wochen vorher) – idealerweise personalisiert.
Bei der technischen Umsetzung können Sie sich beispielsweise an die Consilu-Marketing-Agentur wenden
Ein unerwarteter Gutschein kommt gut an – besonders, wenn er mit einem echten Mehrwert verbunden ist. Wie wäre es z. B. mit einem kostenlosen Innenraum-Check oder einem Gutschein für eine manuelle Autowäsche?
Vorteile:
- Der Kunde freut sich über Wertschätzung.
- Er hat einen konkreten Anreiz, wiederzukommen.
- Sie können saisonale Angebote oder Aktionszeiten besser auslasten.
So geht’s:
- Übergeben Sie den Gutschein direkt nach der Reparatur oder versenden Sie ihn 2–4 Wochen später.
- Gestalten Sie den Gutschein hochwertig (z. B. mit Logo, Gültigkeitszeitraum, QR-Code).
- Nutzen Sie ihn als Türöffner für weitere Zusatzleistungen (z. B. Reifen-Check, Klimaservice).
Empfehlungsbonus: Der Kunde als Markenbotschafter
Nichts ist überzeugender als eine Empfehlung von Freunden oder Familie. Nutzen Sie dieses Potenzial! Mit einem kleinen Bonus-System motivieren Sie Ihre Kunden, aktiv neue Kunden zu gewinnen.
Vorteile:
- Sie erhalten qualifizierte neue Kontakte ohne teure Werbung.
- Der Kunde fühlt sich wertgeschätzt und bleibt der Werkstatt verbunden.
- Empfehlungsmarketing wirkt authentisch und nachhaltig.
So geht’s:
- Beispiel: „Empfehlen Sie uns weiter – für jede erfolgreiche Empfehlung erhalten Sie einen 20 € Werkstatt-Gutschein.“
- Geben Sie dem Kunden Flyer oder Karten mit, die er weitergeben kann – ideal mit QR-Code oder Empfehlungslink.
- Dokumentieren Sie jede erfolgreiche Empfehlung und halten Sie Ihr Versprechen zuverlässig ein.
Fazit: Kleine Maßnahmen – große Wirkung
Kundenbindung muss nicht teuer oder kompliziert sein. Oft reichen schon drei einfache Impulse, um aus einem einmaligen Reparaturkunden einen Stammkunden zu machen:
Wartungserinnerung – weil Mitdenken Vertrauen schafft.
Pflege-Gutschein – weil kleine Geschenke die Freundschaft erhalten.
Empfehlungsbonus – weil zufriedene Kunden die besten Verkäufer sind.
Starten Sie noch heute mit einer dieser Ideen – und machen Sie aus jedem Reparaturauftrag eine langfristige Beziehung.
Weitere Informationen und Wissenswertes erhalten Sie in unserem Blog oder in unserem Ratgeber für Kfz Werkstätte.
Rechtliche Informationen zum Thema erhalten Sie auch bei unserer Partnerkanzlei.